Partner bei Stiftungsleistungen
Evangelische Kirche Mitteldeutschland
Die VKK ist
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der Stiftungen in Deutschland gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Der Verband setzt sich dafür ein, dass die Stiftungen ihre Aufgaben und Anliegen auch in Zukunft wirksam wahrnehmen und verwirklichen können. Dazu gehört sein Bemühen um weitere Verbesserungen der Rahmenbedingungen vor allem im Stiftungs- und Stiftungssteuerrecht sowie für ein stiftungsfreundliches Klima. Durch kontinuierliche Kontaktpflege zu öffentlichen Entscheidungsträgern und Medien sowie durch Stellungnahmen und Anträge bringt der Bundesverband praxisorientierten Sachverstand in politische Entscheidungsprozesse und in die öffentliche Berichterstattung ein.
Deutscher Erbbaurechtsverband e.V.
Der Deutsche Erbbaurechtsverband e. V. besitzt aktuelle und sachlich fundierte Informationen zum Thema Erbbaurecht, da er das Wissen und die Erfahrung von Mitgliedern und Interessierten aus Wissenschaft und Praxis bundesweit bündelt. Er versteht sich als objektive Informationsquelle für das Erbbaurecht in Deutschland und möchte zentrale Anlaufstelle für die Öffentlichkeit, Politik und Medien sein.
VKK-Arbeitshilfen
Liegenschaften
Merkblatt Erbbaurecht (PDF)
Standard-Mustervertrag Erbbaurecht (PDF)
Stiftungsleistungen
Allgemeine Vergaberichtlinien (PDF)
Muster Finanzierungsplan (PDF)
(Herunterladen als Excel-Tabelle)
VKK-Publikationen im Zeitablauf
Dem Willen der Stifter folgend (Präses Schwenken)
60 Jahre VKK Teil 1/2 (Präses Föllmer)
60 Jahre VKK Teil 2/2 (Präses Föllmer)
50 Jahre VKK (Präses Dr. Müller)
800 Jahre Stift Ilfeld (Präses Weinrich)
40 Jahre VKK (Präses Weinrich)
25 Jahre VKK Teil 1/2 (Präses Rutsch)
25 Jahre VKK Teil 2/2 (Präses Rutsch)
1969 Entwicklung - Entstehung der VKK (Oberförster Fischer)
DEM WILLEN DER STIFTER FOLGEND – DER ZUKUNFT VERPFLICHTET